Armbrustschützen Brestenegg Ettiswil feiern ihren Nach-wuchs-Schweizermeister

Am Samstag und Sonntag, 10. + 11. August 2024 fanden in Seen-Gotzenwil die Schweizer Meisterschaften 30m der Elite und des Nachwuchses statt. Für die Kniend Schützen des Nachwuchs U23 galt es am Sonntag, 11. August top vorbereitet zu sein.

Um sich für die Schweizer Meisterschaften zu qualifizieren, musste ein Heimprogramm absolviert werden. In der Kategorie U23 (bis 22-jährig) hat Elias Zemp mit 275 Punkten den 8. Qualifikationsrang für die max. 20 Startplätze erzielt.

Am Wettkampftag herrschte zwar tolles Wetter, aber es war sehr heiss und zum Teil blies ein kräftiger Wind. Es musste ein Vorprogramm über 30 Wettkampfschüsse absolviert werden. Elias beendete das Vorprogramm mit 268 Punkten auf dem 8. Rang, gleichbedeutend mit dem letzten Startplatz im Kampf um die Medaillen. Im kommandierten Final übernahm Elias bereits nach 6 Schuss die Führung und baute den Vorsprung bis zum Schluss kontinuierlich auf 5 Punkte aus. Eine sensationelle Leistung, wenn man bedenkt, dass er in der Mitte des Vorprogramms wegen eines Waffendefekts kurz vor dem Ausscheiden stand. Er liess sich dadurch nicht beirren und schoss souverän weiter.

Legende v.l.: Schweizer Meister Kat. U23 Kniend, Dominic Negraszus 
2. Rang, Elias Zemp, Schweizer Meister, Brestenegg-Ettiswil,  Kay Nagel,
3. Rang
Legende v.l.: Schweizer Meister Kat. U23 Kniend, Dominic Negraszus
Rang, Elias Zemp, Schweizer Meister, Brestenegg-Ettiswil, Kay Nagel,
Rang

Rangliste Kat. U23: Siehe EASV

Herzliche Gratulation!

Rangliste Herbstschiessen 2023

Mit dem Absenden des Herbstschiessens durften wir an diesem Abend die Saison 2023 beenden. Vielen Dank allen Teilnehmenden!

Beim Saustich dominierte Bernhard Schwegler (230) vor Jonas Hansen und Marco Meier (jeweils 225).

Beim Sie+Er-Stich gewannen Flori Marbach & Valerie Graber vor Elias Zemp & Sarina Helfenstein und Rita & Kaspar Schumacher.

Knapper Sieg für Baar

Es kann mitunter knapp werden in der Mannschaftsmeisterschaft. So war dies auch in der 3. Runde bei der Begegnung Ettiswil – Baar der Fall. Lediglich 3 Ringe Unterschied resultierten aus je 120 abgegebenen Schüssen der beiden Mannschaften. Das Nachsehen hatte in diesem Falle leider Brestenegg-Ettiswil mit 1124 zu 1127 Ringen.

Baar holt dabei die ersten zwei Punkte der diesjährigen Mannschaftsmeisterschaft und verwehrt so Brestenegg-Ettiswil die Verfestigung der eigenen Position in der Nationalliga B. Mit 2 Punkten befinden sie sich mit Baar und Höngg im „hinteren Mittelfeld“, führen dieses jedoch mit einem Vorsprung der geschossenen Ringe an.

Ein Sieg in der 2. Liga konnte die zweite Mannschaft der Ettiswiler mit 1106:1095 gegen Reinach-Birseck verbuchen und steigen somit auf den zweiten Zwischenrang mit 4 Punkten auf. Lediglich Steinhausen mit ebenfalls 4 Punkten aber mehr geschossenen Ringen trennt sie noch vor dem Spitzenplatz.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage des EASV.

Saisonstart

Die A-Schützen sind gestern erfolgreich in die neue Armbrust-Saison gestartet. 11 Schützen haben ihre sieben Armbrustsachen hervorgeholt und die ersten Schüsse der Saison absolviert. In einem 20-schüssigen Programm wurde dann ein erster Formstand ermittelt.

„Saisonstart“ weiterlesen

Bluestschiessen 2017

Die Armbrustschützen Brestenegg-Ettiswil laden alle Interessierten herzlich zum jährlichen Bluestschiessen in der Brestenegg ein.
Das Bluestschiessen ist eines der drei öffentlichen Schiessen welches die ideale Gelegenheit ist, in die Welt des Armbrustschiessens zu schnuppern. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, unsere Helferinnen und Helfer betreuen alle Teilnehmer bestens.

Das Bluestschiessen findet an folgenden Daten statt:

Samstag 6. Mai 2017 14:00-17:00
Sonntag 7. Mai 2017 09:30-12:00

Mehr Informationen können dem Schiessplan entnommen werden. Bei Fragen kannst Du uns hier kontaktieren.

Guet Schoss wünschen die Armbrustschützen Brestenegg-Ettiswil