Das Oberhaupt der Ettiswiler Muggenzunft kommt dieses Jahr aus unseren Reihen.
Wir gratulieren Walter und Margrit Häfliger-Müller ganz herzlich und wünschen eine rüüdig schöne und unvergessliche Fasnacht!
Das Oberhaupt der Ettiswiler Muggenzunft kommt dieses Jahr aus unseren Reihen.
Wir gratulieren Walter und Margrit Häfliger-Müller ganz herzlich und wünschen eine rüüdig schöne und unvergessliche Fasnacht!
Nach dem Spitzenkampf gegen Herisau-Waldstatt 2 sieht die Rangliste für uns wieder sehr erfreulich aus. Dank unserem 548:534-Sieg gegen die Appenzeller konnten wir die Führung in der 2. Liga Gruppe A zurückerobern und unsere Chancen auf den Aufstieg sind somit grösser denn je. Allerdings dürfen wir uns nicht zu früh freuen. Unser Gegner in der 5. und letzten Runde ist das drittplatzierte Team von Niesen 1 und das muss erst mal geschlagen werden.
Einzelresultate
Hier geht’s zu den weiteren Resultaten und zur Rangliste: http://www.easv.ch/de/breitensport/wettkaempfe-10-m/mm-10-m/
In dieser Runde lief’s uns resultatmässig nicht so toll. Glücklicherweise reichten die 536 Punkte aber trotzdem, um unseren Gegner Bucheggberg 1 (503) zu bezwingen.
Leider haben wir es aber mit diesem eher tiefen Resultat verpasst, die Führung in der 2. Liga Gruppe A zu verteidigen. Wir liegen nun gleichauf mit dem Team Herisau-Waldstatt 2, das wie wir 3 Siege und 1643 geschossene Punkte auf dem Konto hat.
Sieht also ganz danach aus, dass das noch bevorstehende Duell gegen die Appenzeller über den Aufstieg in die 1. Liga entscheiden wird.
Einzelresultate
Jonas Hansen 194
Nadja Graber-Marbach 172
Eveline Felber 170
Hier geht’s zu den weiteren Resultaten und zur Rangliste:
http://www.easv.ch/de/breitensport/wettkaempfe-10-m/mm-10-m/
In dieser Runde stand das Duell Brestenegg-Ettiswil 1 gegen Gurtnellen 2 auf dem Programm. Erfreulicherweise konnten wir uns gegenüber der 1. Runde etwas steigern und schafften es so, das Derby gegen die Urner mit 555:511 für uns zu entscheiden. Dank der hohen Punktzahl führt Brestenegg-Ettiswil 1 die Rangliste der 2. Liga Gruppe A nun an, mit 11 Punkten Vorsprung auf das Team Herisau-Waldstatt 2.
Einzelresultate
Jonas Hansen 188
Eveline Felber 184
Nadja Graber-Marbach 183
Hier geht’s zu den weiteren Resultaten und zur Rangliste: EASV
Das Ettiswiler 10m-Team ist erfolgreich in die Saison gestartet. In der MM konnte der Gegner Schaffhausen 3 mit 552:472 bezwungen werden.
Es ist allerdings zu befürchten, dass es uns nicht in allen fünf Runden so leicht gemacht wird.
Einzelresultate: Jonas Hansen 192, Nadja Graber-Marbach 186, Eveline Felber 174
Weitere Resultate und Rangliste: EASV
Die neuste Version unserer Vereinszeitschrift Niuus ist da. Hier kann sie aufgerufen werden: Niuus #3 2014.
Für ältere Versionen der Niuus wird man im Archiv fündig.
Viel Spass beim Lesen.
Das Herbstschiessen ist mit dem heutigen Sonntag zu Ende gegangen. Über das ganze Wochenende haben sich 88 Schützen an der Armbrust probiert. Eine erfreuliche Teilnehmerzahl, die Helfer und das Wirte-Team hatten alle Hände voll zu tun.
Wir danken euch für euer Interesse und gratulieren euch für die erzielten Resultate.
Gerne begrüssen wir euch am Samstag, 08. November 2014 um 19:30 Uhr nochmals bei uns im Schützenhaus. Es wartet ein Znacht und selbstverständlich das Fleisch-Buffet des Sau-Stiches.
Gerne möchten wir euch, werte Besucher, zu unserem jährlich stattfindenden Herbstschiessen in die Brestenegg einladen.
Eine Gelegenheit, um ins Armbrustschiessen reinzuschnuppern und dabei einen tollen Fleischpreis abzustauben.
Das Herbstschiessen findet am Wochenende des 11. und 12. Oktobers statt. Details sind dem Flyer zu entnehmen.
Die Spannung war gross an der Auf-/Abstiegsrunde NLA/NLB der Mannschaftsmeisterschaft, die am 20.09.2014 im Schiessstand in der Brestenegg stattfand. Der Gegner war nämlich kein geringerer als die in der MM über Jahre dominierende Mannschaft aus Schwarzenburg.
Trotzdem durften die Ettiswiler die Sache locker angehen, da sie nur Gewinnen konnten und den Heimvorteil ausnutzen konnten.
Die Rechnung ist tatsächlich aufgegangen! Das Team mit Alois Suppiger, Eveline Felber, Jonas Hansen, Kari Marbach, Toni Näf und Stefan May (letzterer fehlt auf dem Bild) konnte die Schwarzenburger (u.a. mit den beiden Nationalmannschaftsmitgliedern Irène und Simon Beyeler) klar mit 1123:1112 schlagen und darf somit nächste Saison nach 3 Jahren Unterbruch wieder in der obersten Liga mittun.
Sieger der MM 2014 wurde Zug vor Embrach, Frutigen und Emmental.
Weitere Informationen