Aufgrund des aktuellen Anmeldestandes haben wir die Schiesszeiten erneut verlängert.
Die aktuellen Zeiten sind auf der Homepage aufgeschaltet.
Aufgrund des aktuellen Anmeldestandes haben wir die Schiesszeiten erneut verlängert.
Die aktuellen Zeiten sind auf der Homepage aufgeschaltet.
Die Ranglisten der Jahresmeisterschaft 2013 sind online!
Nach wie vor heisst der Jahresmeister bei den A-Schützen Kari Marbach. Er verwies dabei Jonas Hansen und Flori Marbach auf die Ränge 2 und 3.
Bei den B-Schützen gewinnt Kaspar Schumacher, bei den Damen setzte sich unter hohen Resultaten Berta Felber durch.
Detaillierte Resultate können dem Archiv entnommen werden.
Herzliche Gratulation zur Bronze-Medaille!
Jonas Hansen hat sich von den Schweizer Olympioniken anstecken lassen und hat sich ebenfalls Edelmetall gesichert. An der Schweizer Meisterschaft 10m stehend holt er sich hinter dem Urner Stephan Loretz und dem Zürcher Jürg Ebnöther die Bronze-Medaille!
Jonas musste dieses Jahr an der 10m-SM erstmals in der Kategorie Elite starten, was ihn allerdings nicht sonderlich beeindruckte. Nach dem 60-schüssigen Final-Programm belegte er mit 580 Punkten den 3. Zwischenrang. Diesen galt es dann im kommandierten Final zu verteidigen, wo ihm jedoch die viertplatzierte Monika Zahnd die Medaille nicht kampflos überlassen wollte. So kam es, dass Jonas und Monika nach dem letzten Final-Schuss gleichauf lagen und somit ein Stechen nötig wurde. Beim ersten Schuss zeigten beide keine Schwäche und schossen je eine 10. Beim Zweiten Stechschuss packte Jonas jedoch die Chance und schoss eine glatte 10, so dass sich die routinierte Berner Oberländerin wegen ihrer 8 mit dem undankbaren 4. Rang zufrieden geben musste.
Hier geht’s zu den Resultaten: http://easv.ch/de/breitensport/wettkaempfe-10-m/sm-10-m/
Am Sonntag, 22. Juni 2014, beginnt das Schiessen bereits um 7 Uhr.
Die Homepage unseres Jubiläums ist unter 50jahre.asgbe.ch veröffentlicht.
News erhalten Sie nachwievor über den regulären Newsletter.
Leider haben wir es nicht geschafft! Zwar konnten wir im letzten Duell nochmals zwei Siegpunkte holen (538:0 gegen Brugg 1), aber das brachte uns leider nichts, da unser direkter Konkurrent Steinhausen 1 ebenfalls gewann und zwar mit 545 d.h. mit 7 Punkten mehr als wir. Und genau diese 7 Pünktchen fehlen uns nun zum angestrebten Aufstieg in die 1. Liga.
Schade! Versuchen wir es halt nächstes Jahr wieder…
Einzelresultate
In der 4. Runde mussten wir eine bittere Niederlage einstecken: Das Team Herisau-Waldstatt 2 hat uns mit 551:545 bezwungen. Dadurch wird die Ausgangslage vor der letzten Runde äusserst spannend. Brestenegg-Ettiswil 1, Steinhausen 1 und Herisau-Waldstatt 2 liegen mit je 3 Siegen an der Spitze der Rangliste. Steinhausen hat dazu auch noch genau gleich viele geschossene Punkte wie wir, d.h. wir müssen in der 5. Runde alles geben, damit wir den angestrebten Aufstieg schaffen können.
Einzelresultate
Das Ettiswiler 10m-Team kann das Jahr erfolgreich abschliessen. In der 3. MM-Runde gibt es erneut einen Sieg, dieses Mal gegen Bucheggberg 1 mit 552:521. Somit starten wir als Leader der 2. Liga, Gruppe A ins neue Jahr.
Einzelresultate
Die Revanche für unsere Niederlage gegen Gurtnellen in der 30m-MM ist geglückt! Wir bezwingen unsere Urner Gschpändli mit 551:538 Punkten und behalten somit die Führung in der 2. Liga, Gruppe A.
Einzelresultate
Die Ranglisten des Herbstschiessens 2013 können hier heruntergeladen werden: